E-Lastenrad-Motoren-Vergleich

Finde den passenden Antrieb für deine Strecke

E-Bike-Motoren im Vergleich

Bei der Suche nach einem E-Lastenrad entscheiden sich die meisten zuerst für eine Marke oder ein Modell und zuletzt für einen Antrieb. Dabei spielt der Antrieb vor allem was das Fahrverhalten und die Leistungsstärke des Transportrads betrifft eine große Rolle. Auch der Preis hängt stark vom eingebauten Motor ab! Deswegen empfehlen wir dir vor allem beim Antrieb genauer hinzusehen. Die richtige Entscheidung triffst du basierend auf der zu fahrenden Strecke. Wenn du also weißt welche Wege du mit deinem zukünftigen Lastenrad befahren wirst, hast du bereits eine wichtige Entscheidungs-Grundlage geschaffen. Damit ist die Sache jedoch noch nicht entschieden. Ein weiterer Faktor ist das Eigengewicht des Lastenrads. Ein starker Bergmotor, der in einem sehr schweren Transportrad verbaut ist bietet dir weniger Unterstützung als ein Motor mit etwas weniger Leistungsunterstützung, der aber in einem leichten Lastenrad verbaut ist. Wir haben für dich die Rechnung gemacht und die Lastenräder mit ihren Motoren in Kategorien eingeteilt, die dir die Suche nach deinem zukünftigen Lastenrad erleichtert. Wähle einfach deine Strecke aus und finde heraus welches E-Lastenrad zu dir passt.

E-Antriebe für die Ebene und hügeliges Gelände

E-Bike-Motor für die Stadt

Du willst dein Lastenrad überwiegend auf ebenen und befestigten Straßen nutzen? Dann wird es dir leicht fallen das passende Lastenrad zu finden. Der Vorteil: Motoren für solch eine Strecke sind für gewöhnlich günstig und klein. Das bedeutet, dass auch die Lastenräder um einiges günstiger ausfallen. Ein weiteres Plus: Du brauchst nicht so viel Unterstützung. Du kannst dich entscheiden mit oder ohne E-Antrieb zu fahren und hast dementsprechend die größte Auswahl an Lastenrädern zur Verfügung. Solltest du dich doch für einen E-Antrieb entscheiden, kommen folgende Systeme für dich in Frage:



 Bosch-Active-Line-Plus

Bosch Active Line Plus

  • Mittelmotor
  • 50 Nm max. Drehmoment
  • 270 % max. Antriebsunterstützung
  • 250 W Leistungsunterstützung
  • Geschwindigkeit bis 25 km/h
  • 36 V
  • mit Schiebehilfe
  • Antriebsmodi: Turbo,Sport-eMTB,Tour,Eco,Off
  • Gewicht: 3,2 kg




 Shimano STePS E5000

Shimano STePS E5000

  • Mittelmotor
  • 40 Nm max. Drehmoment
  • 200 % max. Antriebsunterstützung
  • 250 W Leistungsunterstützung
  • Geschwindigkeit bis 25 km/h
  • 36 V
  • mit Schiebehilfe
  • Antriebsmodi: Eco, Normal, High
  • Gewicht: 2,5 kg



 Promovec Cargo-Antrieb

Promovec Cargo Line

  • Radnabenmotor
  • 54 Nm max. Drehmoment
  • 250 W Leistungsunterstützung
  • Geschwindigkeit bis 25 km/h
  • 36 V
  • 4 Geschwindigkeits- bzw. Unterstützungsstufen
  • Gewicht: 3,8 kg


Unsere E-Lastenräder für die Ebene und hügeliges Gelände:

Einsatzgebiet Überland

E-Bike-Motor für Überland-Fahrten

Wenn du mit dem Lastenrad längere Distanzen auf dich nimmst und dein Lastenrad auch zum Pendeln nutzen möchtest, dann brauchst du einen Antrieb, der dich über befestigte Straßen und über Radwege mit moderaten Steigungen führen kann. Folgende Systeme kommen für dich in Frage:





 Pendix eDrive 300

Pendix eDrive 300

  • Mittelmotor
  • 65 Nm max. Drehmoment
  • 250 W Leistungsunterstützung
  • Geschwindigkeit bis 25 km/h
  • 36 V
  • Antriebsmodi: 3 Stufen





 Shimano STePS E6100

Shimano STePS E6100 (ab Herbst 2018)

  • Mittelmotor
  • 60 Nm max. Drehmoment
  • 250 W Leistungsunterstützung
  • Geschwindigkeit bis 25 km/h
  • 36 V
  • mit Schiebehilfe
  • Antriebsmodi: Eco/Normal/High
  • Gewicht: 2,88 kg





 Bosch Performance Line (Gen 3)

Bosch Performance Line (Gen 3)

  • Mittelmotor
  • 65 Nm max. Drehmoment
  • 300% max. Leistungsunterstützung
  • 250 W Leistungsunterstützung
  • Geschwindigkeit bis 25 km/h
  • 36 V
  • Antriebsmodi: Turbo, Sport e-MTB, Tour, Eco, Off
  • Gewicht: 2,9 kg



Unsere E-Lastenräder für moderate Steigungen:

Achtung: Das Babboe Curve Mountain ist trotz des starken Berg Motors von Yamaha nicht für große Steigungen geeignet. Das liegt an dem hohen Eigengewicht des Lastenrads. Für moderate Steigungen eignet sich das Babboe Curve jedoch ausgezeichnet. Der starke Yamaha Motor kompensiert den Nachteil des schweren Holzkastens, sodass ein guter Kompromiss entsteht, zwischen Stabilität, Geräumigkeit und Antriebsstärke.

Einsatzgebiet Berglandschaft

E-Bike-Motoren für hohe Steigungen

Deine Wege führen dich über große Steigungen und du fragst dich ob sich in deiner Umgebung überhaupt ein Lastenrad lohnt? Dann können wir dich beruhigen. Auch für Berglandschaften gibt es geeignete Motoren, sodass du mit Kindern im Schlepptau und Einkaufstaschen in der Transportbox entspannt alle deine Ziele erreichen kannst. Folgende Systeme kommen für dich in Frage:





 Yamaha PW series ST

Yamaha PW series ST

  • Mittelmotor
  • 70 Nm max. Drehmoment
  • 320% max. Antriebsunterstützung
  • 250 W Leistungsunterstützung
  • Geschwindigkeit bis 25 km/h
  • mit Schiebehilfe
  • 36 V
  • Antriebsmodi: High, STD, Eco, +Eco
  • Gewicht: 3,4 kg





 Bosch Performance Line CX (Gen4)

Bosch Performance Line CX (Gen4)

  • Mittelmotor
  • 85 Nm max. Drehmoment
  • 340% max. Antriebsunterstützung
  • 250 W Leistungsunterstützung
  • Geschwindigkeit bis 25 km/h
  • Unterstützung bis 120 U/min Trittfrequenz
  • 36 V
  • Fahrmode: Turbo, eMTB, Tour, Eco, Off
  • dynamische Schalterkennung
  • Gewicht: 2,9 kg





 Bosch Cargo Line Cruise

Bosch Cargo Line Cruise

  • Mittelmotor
  • 85 Nm max. Drehmoment (ab 2021)
  • 400 % max Unterstützung
  • 250 W Leistungsunterstützung
  • Geschwindigkeit bis 25 km/h
  • mit Schiebehilfe
  • Antriebsmodi: Turbo,Sport-eMTB,Tour,Eco,Off
  • Gewicht: 2,9 kg
  • ausgelegt für zulässiges Gesamtgewicht von 250 kg





 Shimano STePS EP8

Shimano STePS EP8

  • Mittelmotor
  • 85 Nm max. Drehmoment
  • 400% max. Antriebsunterstützung
  • Geschwindigkeit bis 25 km/h
  • mit Schiebehilfe
  • 36 V
  • Antriebsmodi: Eco, Trail, Boost
  • Gewicht: 2,6 kg



Unsere E-Lastenräder für große Steigungen:

Weitere Beratungsseiten

Lastenrad Förderung Lastenrad Probefahren