

Tern GSD
Nicht klein, nur tief.
Zugegeben, das Tern GSD ist schon kleiner als die meisten anderen Lastenräder - ja sogar kleiner als manch ein normales E-Bike: kürzer und tiefer. Groß sind hingegen die Möglichkeiten, die es dir bietet: Vom Kindertransport über die Mitnahme am Auto und in der S-Bahn bis zur einfachen Lagerung in Wohnung und Büro. Die kleinen Räder sorgen zudem für eine stabile und sichere Fahrweise. Das macht das Tern GSD dann doch wieder zu einem richtig großen Lastenrad und einem Mitglied in der Riege kompakter Lastenräder wie dem Yuba Fastrack oder dem Riese & Müller Multitinker.
ab 5.199 €
ab 82 € mtl. leasen und ca. 1.850 € sparen*
Details können je nach Modell abweichen. Abgebildete Zubehörteile sind ggf. kostenpflichtig.

Tiefer Schwerpunkt
gute Fahrt
Das Auffälligste am Tern GSD sind die kleinen 20-Zoll-Räder. Dadurch entsteht nicht nur optisch ein kompakter Eindruck. Es steckt noch mehr dahinter: Durch die kleinen Räder liegt das Tern GSD Lastenrad schön tief auf der Straße, womit seine Fahrt stabiler wird: Auch wenn es auf dem Gepäckträger mal turbulent zugeht ist es damit für die Fahrerin einfacher, das Gleichgewicht zu halten.
So lassen sich nicht nur zwei Kinder, sondern auch Gepäck oder ein Erwachsener angenehm transportieren.
Wer fährt mit?

Tiefer Einstieg
leichter Aufstieg
Der niedrige Schwerpunkt ist aber nicht nur unterwegs von Vorteil. Durch die tiefe Rahmen-Konstruktion ist der Einstieg leicht und komfortabel. Und beim Halten an der Ampel, zum Parken oder in Notsituationen hast du immer schnell sofort die Füße auf dem Boden.
Damit trotzdem jeder zwischen 1,50 m und 1,95 m auf dem Tern GSD komfortabel fahren kann, sind Lenker und Sattel höhenverstellbar.

Tiefer Rahmen
leichte Lagerung
Mit 1,81 m Länge ist das Tern GSD nicht länger als ein normales E-Bike und lässt sich entsprechend einfach lagern: Am Fahrradstellplatz, in der Garage oder auch in der Wohnung oder dem Hausflur. Man sollte allerdings im Hinterkopf haben, dass das Tern GSD dennoch erheblich schwerer ist als ein normales E-Bike.
Was die Lagerung sogar noch einfacher macht als bei einem E-Bike ist der Fakt, dass du das Tern GSD auch senkrecht aufstellen kannst. Es verbraucht dann nicht mehr Platz als eine Topfpflanze. Zusätzlich lässt sich der Lenker umklappen, was zusätzlich Platz spart.