Tern GSD

Nicht klein, nur tief.

Zugegeben, das Tern GSD ist schon kleiner als die meisten anderen Lastenräder - ja sogar kleiner als manch ein normales E-Bike: kürzer und tiefer. Groß sind hingegen die Möglichkeiten, die es dir bietet: Vom Kindertransport über die Mitnahme am Auto und in der S-Bahn bis zur einfachen Lagerung in Wohnung und Büro. Die kleinen Räder sorgen zudem für eine stabile und sichere Fahrweise. Das macht das Tern GSD dann doch wieder zu einem richtig großen Lastenrad und einem Mitglied in der Riege kompakter Lastenräder wie dem Yuba Fastrack oder dem Riese & Müller Multitinker.

ab 5.199 €

ab 82 € mtl. leasen und ca. 1.850 € sparen*

Tern GSD S10, gelb

Tern GSD S10, schwarz

Tern GSD R14, grau

Details können je nach Modell abweichen. Abgebildete Zubehörteile sind ggf. kostenpflichtig.

Tiefer Schwerpunkt
gute Fahrt
Das Auffälligste am Tern GSD sind die kleinen 20-Zoll-Räder. Dadurch entsteht nicht nur optisch ein kompakter Eindruck. Es steckt noch mehr dahinter: Durch die kleinen Räder liegt das Tern GSD Lastenrad schön tief auf der Straße, womit seine Fahrt stabiler wird: Auch wenn es auf dem Gepäckträger mal turbulent zugeht ist es damit für die Fahrerin einfacher, das Gleichgewicht zu halten.

So lassen sich nicht nur zwei Kinder, sondern auch Gepäck oder ein Erwachsener angenehm transportieren.

Wer fährt mit?

Auf dem Gepäckträger des Tern GSD haben zwei Kinder Platz, entweder in Kindersitzen oder auf Sitzpolstern. Zum Festhalten kannst du eine "Clubhouse" genannte Reling um den Gepäckträger installieren, die auch mit zwei Kindersitzen kompatibel ist.
Tiefer Einstieg
leichter Aufstieg
Der niedrige Schwerpunkt ist aber nicht nur unterwegs von Vorteil. Durch die tiefe Rahmen-Konstruktion ist der Einstieg leicht und komfortabel. Und beim Halten an der Ampel, zum Parken oder in Notsituationen hast du immer schnell sofort die Füße auf dem Boden.

Damit trotzdem jeder zwischen 1,50 m und 1,95 m auf dem Tern GSD komfortabel fahren kann, sind Lenker und Sattel höhenverstellbar.

Hier fährt sich's ...

... heimisch.
Als kompaktes Longtail ist das Tern GSD in der Stadt zuhause. Es passt in jede Parklücke und kommt durch jede enge Gasse.

... machbar.
Dank Bosch CargoLine Motor kommst du mit dem Tern GSD auch Steigungen ziemlich gut hinauf.

... durchaus.
Das Tern GSD verfügt über einen fähigen Motor, solide Akku-Leistung und eine Federung und ist damit durchaus ausflugs-geeignet. Aber auch kein Tourenmobil.

Tiefer Rahmen
leichte Lagerung
Mit 1,81 m Länge ist das Tern GSD nicht länger als ein normales E-Bike und lässt sich entsprechend einfach lagern: Am Fahrradstellplatz, in der Garage oder auch in der Wohnung oder dem Hausflur. Man sollte allerdings im Hinterkopf haben, dass das Tern GSD dennoch erheblich schwerer ist als ein normales E-Bike.

Was die Lagerung sogar noch einfacher macht als bei einem E-Bike ist der Fakt, dass du das Tern GSD auch senkrecht aufstellen kannst. Es verbraucht dann nicht mehr Platz als eine Topfpflanze. Zusätzlich lässt sich der Lenker umklappen, was zusätzlich Platz spart.
Motor von Bosch
Der Bosch CargoLine-Motor ist in seiner Klasse eindeutig ein Hochkaräter. Mit einem max. Drehmoment von 85 Nm bringt er dich auch mit zwei Kindern auf dem Gepäckträger schnell und zügig voran und zwar nicht nur in der Ebene, sondern auch bei Steigungen. Die 500 Wh Akku reichen für Alltagsfahrten gut aus.
Ein Bike Zwei Modelle
Das Tern GSD gibt es mit zweierlei Schaltungen: Entweder du wählst eine super solide und völlig ausreichende 10-Gang-Kettenschaltung - nennt sich dann Tern S10. Oder du gehst auf Premium und gönnst dir mit dem Modell R14 eine Rohloff-Schaltung dann noch einen Gates-Riemen dazu. Die Rohloff-Schaltung ist vor allem extrem langlebig und robust und ebenso wie der Gates-Riemen wartungsarm.
Einfach anhänger-ready
Für alle, die trotz Lastenrad nicht auf ihren Anhänger verzichten wollen, gibt's am Tern GSD eine einfache integrierte Anhänger-Kupplung. Egal ob Lasten- oder Kinderanhänger: Hier kannst du die Gelenkstange schnell und einfach anbringen und abmachen und damit deine Ladekapazität noch erhöhen.
Gut gefedert
Die Federgabel des Tern GSD ist eine Custom-Anfertigung und eigens für Tern entwickelt. Sie macht sich nicht nur bemerkbar, wenn du mal auf unebenem Gelände oder einem Waldweg unterwegs sein solltest. Auch hohe Bordsteine, Schlaglöcher oder Kopfsteinpflaster lässt sich mit einer Federgabel doch erheblich leichter ertragen!
Lässig geleast
Ob Leasing, Ratenzahlung  oder Förderung: Es gibt viele Methoden, dein Lastenrad günstiger zu machen. Insbesondere für Gewerbetreibende gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich die Anschaffung eines E-Lastenrades bezuschussen zu lassen. Solche Förderprogramme wurden sowohl von Bund, Ländern als auch einzelne Kommunen aufgesetzt. Informiere dich und sammle ein, was Vater Staat dir gönnt!
Alles integriert
Fußablage und Speichenschutz sind beim Tern GSD bereits integriert. So ist sichergestellt, dass nicht ein einziges Zehchen in die Speichen gerät. Stattdessen können die Füße bequem auf den Fußablagen abgestellt werden. Diese erleichtern zusätzlich das Erklettern des Gepäckträgers.

Tern GSD. In Bildern.

Zubehör. Soll's noch etwas mehr sein?

Genug geschaut?

Warum du bei uns kaufen solltest - und nicht woanders

Unabhängige Beratung Hauptsache, dein neues Lastenrad macht dich glücklich!
Probefahren und Testen Komm vorbei: Mehr als 30 Modelle warten auf dich und deine Familie.
Kostenlose Lieferung Fahrbereit und deutschlandweit versandkostenfrei vor deine Tür!
30 Tage Rückgaberecht Wenn's doch nicht passt: Einfach zurückgeben!
Schreib uns! JETZT KONFIGURIEREN