Chike Lastenfahrrad
Minimalistisch, praktisch, dynamisch: Die fliegenden Kinder-Cockpits von Chike vermitteln dank Neigetechnik und Federung ein ebenso elegantes wie dynamisches Fahrgefühl. Und wer keine Kinder, sondern Ladung transportieren möchte, erlebt Ebenselbiges auf seinem e-Cargo mit breiter Ladeplattform.
Die Kompaktklasse unter den Transporträdern
Chike ist die Marke für sportliche und kompakte Lastenräder. Mit seinen zwei Transportmodellen trotzt das Kölner Unternehmen dem typischen Klischeé vom schweren und sperrigen Transportrad und bringt stattdessen Modelle auf den Markt die klein, leicht, wendig und dazu noch komfortabel zu fahren sind. Dabei konzentriert sich das Unternehmen nicht nur auf den Familien- sondern auch auf den Warentransport. Somit befinden sich im Sortiment Lastendreiräder, die sowohl auf die Ansprüche von Familien als auch von Gewerbetreibenden zugeschnitten sind. Beide Aufbauvarianten verfügen über eine Neigetechnik. Einzigartig ist hier jedoch, dass das Neigefahrwerk zusätzlich mit einer Federung und einer zweistufigen Regulierung ausgestattet ist. Wer das Lastenrad in engen Gassen und Straßen nutzen möchte wird die flexible und natürliche Fahrweise des Transportrades definitiv zu schätzen wissen.
Das Chike Lastendreirad für den Kindertransport
Das Chike Kids ist der ideale Begleiter für dich und deine Familie. Ob für die tägliche Fahrt in die Kita, den Shoppingausflug oder die Fahrradtour mit den Kindern. Trotz der geringen Gesamtbreite von nur 73 cm bietet das kompakte Lastenrad eine Sitzfläche von 70 cm, ausreichend Platz für zwei Kinder im Grundschulalter. Während die Kinder geschützt in der Kabine sitzen, hast du sie jederzeit über die Panoramasicht des Verdecks im Blick. Die 5-Punkt Gurte bieten maximale Sicherheit und sind flexibel einsetzbar - entweder für ein Kind in der Mitte oder zwei Kinder nebeneinander.
Warentransport mit dem Chike e-Cargo
Das Chike e-Cargo ist speziell für den Warentransport entwickelt worden. In Relation zu den kompakten Ausmaßen des Transportrads, ist die Ladekapazität überraschend hoch. Das hat das e-Cargo seinem innovativem Design zu verdanken, das eine höchst effiziente Raumnutzung möglich macht. Mit den unterschiedlichen Ausrüstungsmöglichkeiten optimierst du den Einsatz vor jeder Fahrt. Der Cargo-Aufbau besteht aus einer multifunktionalen Ladefläche mit einer Länge von 90 cm und einer Breite von 72 cm. Kisten und Euroboxen lassen sich über Spanngurte befestigen. Darüber hinaus kann eine Transportbox mit einer Höhe von 35 cm und einem Ladevolumen von ca. 200 Litern oder vier Euroboxen à 40 cm x 30 cm an der Ladefläche angebracht werden. So kann das Gewerbefahrrad spontan an unterschiedliche Einsatzzwecke angepasst werden. Bei der Nutzung hast du also frei Wahl und kannst mit dem gleichen Transportrad, sowohl Baumaterial zur Baustelle als auch Lieferungen in die Fußgängerzone bringen.