Das Lastenrad – geliebt, begehrt und schwer zu kriegen


Verzögerungen in den internationalen Lieferketten schlagen beim Lastenrad voll durch. Viele Lastenrad-Hersteller wissen selbst nicht, wann sie Lastenräder liefern können. Das gilt aber nicht für alle: Hier findest du auch ein Lastenrad mit verlässlicher und akzeptabler Lieferzeit. Die anderen Modelle gibt’s auch – mit etwas mehr Geduld.

LASTENRÄDER - TRANSPORT GESTERN UND HEUTE

Lastenfahrräder gibt es schon lange, wir haben sie nur eine Zeitlang vergessen. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts begann der Lastenradbau mit der Konstruktion von Fahrrädern, die durch drei Räder kippsicher waren und sich durch eine große Ladefläche hervorragend zum Transport von schweren Waren eigneten. Später kamen Kurierräder hinzu und Bäckerräder zur Auslieferung von Lebensmitteln. Der Siegeszug des Verbrennungsmotors drängte das Fahrrad wieder zurück in die Rolle, aus der es einst gekommen war: in die eines Sportgerätes, wie früher das Hochrad.

Jetzt kehrt das Lastenrad zurück. Ob nachhaltige Lebensführung, Fitness oder Kostenersparnis, gute Gründe für ein Transportrad gibt es viele. Kein Wunder, dass immer mehr Menschen das Auto stehen lassen und auf ein Lastenrad umsteigen. Sie bewegen heute nicht nur Waren, sondern auch große und kleine Menschen, Einkäufe und alles, was du sonst noch so von A nach B transportieren möchtest. Ein schönes Beispiel sind die Cargobikes von Yuba, echte amerikanische Pickups. Ganz ohne Verbrennungsmotor, aber wahlweise mit einem abgasfreien Elektroantrieb.