Dreirad Lastenfahrrad mit Regendach steht auf der Straße

Nihola Family (elektrisch)

Kindermobil mit Bauch.

So ein Nihola Family hat ein bisschen was von einem Babybauch. Gemütlich schiebst du deinen wohlbehüteten Nachwuchs in dem schönen, runden Ballon vor dir her. Zum Glück gibt es aber doch einen riesigen Unterschied: den E-Motor! Mit dessen Hilfe bist du mühelos und entspannt unterwegs – auch weil das Nihola Family selbst ein Leichtgewicht unter den Lastendreirädern ist. Platz ist auch da, sodass auch zwei Kinder in die halbovale Box passen – selbst wenn sie schon zur Schule gehen und ihr Schulzeug dabei haben. Mit dem Family Gen. 2 ist Nihola noch einmal ein echter Quantensprung gelungen: Doppelt so viel Motorleistung, Automatik-Schaltung, Anfahrhilfe: Der Aufpreis lohnt sich!

ab 4.999 €

ab 79 € mtl. leasen und ca. 1.771 € sparen*

nihola Family Gen. 2, schwarz/gelb, mit gelbem Regendach

nihola Family Gen. 2, grau, mit grauem Regendach

nihola Family Promovec, blau, mit blauem Regendach

nihola Family Promovec, schwarz, mit grünem Regendach

nihola Family Promovec, schwarz, mit grünem Regendach

nihola Family Promovec, schwarz, mit grünem Regendach

Details können je nach Modell abweichen. Abgebildete Zubehörteile sind ggf. kostenpflichtig.

Die nächste
Generation
Das Nihola Family ist ein echtes Lastenrad-Urgestein. So wurde es auch wirklich Zeit, der Legende ein Makeover zu geben: Mit dem Nihola Family Gen. 2. Das neue Modell wartet mit einer ganzen Reihe von Verbesserungen auf: Die Scheibenbremsen und das Licht  sind inklusive und der Rahmen solider gebaut.

Aber vor allem der Motor ist ein Quantensprung: Der Bafang-Mittelmotor des neuen Nihola Family ist mit 80 Nm max. Drehmoment fast doppelt so stark wie der alte Promovec-Motor. Auch der Akku ist leistungsfähiger. Das macht sich nicht nur bei Steigungen, sondern auch sonst echt bemerkbar.

Wer fährt mit?

Das nihola Family Promovec ist mit einer Sitzbank ausgestattet, auf der auch zwei größere Kinder gut und bequem nebeneinander sitzen können. Standardmäßig sind dort ein Beckengurt und ein Drei-Punkt-Gurt angebracht, es lässt sich aber auch ein zweiter Drei-Punkt-Gurt nachrüsten. Nihola sagt zwar nichts Offizielles dazu, aber man kann auf dem Gepäckträger auch noch einen weiteren Kindersitz anbringen.

Wer mit Baby unterwegs ist, kann auf der Sitzbank auch eine Weber-Babyschale anbringen. Dann passt auch noch ein zweites Kind daneben – aber kein großes. Am Kastenboden sind zudem Gurte befestigt, mit denen man einen Auto-Kindersitz festspannen kann. Auch eine Babyschale, wie man sie auf manche Kinderwägen aufsetzen kann, lässt sich hier festzurren. Die Sitzbank muss dafür nicht zwangsweise raus, aber ernsthaft sitzen kann darauf niemand mehr, da fast der komplette Fußraum vom Babysitz eingenommen wird. Dieser ist mit den Gurten zwar durchaus gut gesichert, sitzt aber nicht so felsenfest wie mit anderen Adaptern, die fest verschraubt sind.
Das Plus an
Leichtigkeit
Mit dem elektrischen Nihola Family bist du gemütlich und angenehm unterwegs und das liegt (neben dem Motor) an zwei Dingen: dem Gewicht und der Lenkung. Mit 34 Kilo bringt das nihola Family nur halb so viel auf die Waage wie manch andres Lastendreirad. 

Das macht nicht nur das Fahren selbst viel einfacher, es hilft dir auch beim Rangieren: einfach hinten hochheben, drehen, andersrum weiterfahren. Beim Lenken wiederum bewegt sich nur das, was sich bewegt soll, nämlich die Räder. Die Box hingegen bleibt wo sie ist.

Hier fährt sich's ...

... angenehm.
Das nihola Family ist für den Stadtverkehr gemacht und fügt sich dort gut ein. Du bist vielleicht nicht rasant oder superwendig unterwegs, dafür aber sicher, stabil und gemütlich.
... ganz gut.
Das nihola Family sieht nicht gerade wie ein Bergrad aus, ist aber bei Steigungen erstaunlich stark, vor allem mit dem Bafang-Motor. Neben dem Kick des Motors kommt ihm sein geringes Gewicht zugute. 
... nur asphaltiert.
Federung ist nicht gerade die Stärke des nihola Family, wenn du also einen längeren Ausflug planst, ist Asphalt dein Freund. Die Reichweite hängt vom Akku ab: Das Family Gen. 2 hat genug Akku dabei, bei Gen. 1 bist du mit dem Akku-Upgrade auch eine ganze Weile unterwegs.
Rundum
geschützt
Wer mit Kindern unterwegs ist, will sicher unterwegs sein – klare Sache. Damit kann das nihola Family dienen. Der stählerne Doppelrohrrahmen von Fahrrad und Transportbox ist eine Einheit, was ihn zusätzlich stabil macht.

Fünf vertikale Stahlstreben in den hochborgen Wänden der Box sorgen zusätzlich für Sicherheit bei einem Aufprall – und die hochwertigen Gurte ebenso. Um im Ernstfall schnell zum Stehen zu kommen, können außerdem hydraulische Scheibenbremsen angebracht werden. So bist du immer mit einem guten Gefühl unterwegs.
Krasser Kickstart
Der Bafang-Motor des nihola Family Gen. 2 verfügt über ein echt charmantes Feature: eine starke Anfahrhilfe. Betätigst du den Hebel am Display, beschleunigt das Dreirad auf etwa 6 km/h - auch ohne dass du mit Treten begonnen hast. Super bequem zum Anfahren, aber auch wenn du bergauf schieben musst. Aufpassen muss man nur, wenn man in der Ebene schiebt: Da sind 6 km/h nämlich schneller als man so denkt!
Inklusive Rahmenschloss
Beim nihola Family der 2. Generation ist ein kleines, praktisches Rahmenschloss schon inklusive. Fest am Rahmen angebracht muss es nicht aufwändig herausgeholt und danach wieder verstaut werden. Ideal um das Lastenrad kurz zu sichern, während dein Kleiner in den Kindergarten verabschiedet wird oder noch schnell eine neue Packung Müsli geholt werden muss. Für längeres Parken solltest du aber ein richtiges Schloss verwenden.
Wähle deinen Motor
Die zwei Generationen des Nihola Family spiegeln sich auch bei der Motorkraft wider: Die erste Generation Nihola Family ist mit einem Promovec-Motor ausgestattet ist. Der sitzt im Hinterrad und bringt dich mit 48 Nm max. Drehmoment gemütlich voran, solange es nicht zu steil wird. Mit der zweiten Generation hat Nihola eine ordentliche Schoppe draufgelegt: Der Bafang-Motor kommt mit 80 Nm max. Drehmoment daher, also fast doppelt so viel Power. Da geht auch in Sachen Steigung so einiges. Und auch der Akku ist erheblich leistungsfähiger.
Bunt und regensicher
Natürlich hat auch das nihola Family ein Regendach. Das Gestänge lässt sich am hinteren Ende der Box einstecken und die Plane wird dann darüber aufgezogen. Das Regendach ist sehr hoch, sodass auch größere Kinder darunter Platz finden. Trotzdem kannst du problemlos drüberschauen – und durch das Rückfenster hast du auch deine Kinder weiterhin direkt im Blick. Beim Nihola Family der Generation 1 ist das Regendach inklusive, bei Generation 2 optional.
Voller Durchblick
Schon standardmäßig ist dein nihola Family mit einer transparenten Front ausgestattet. Damit hast du immer genau im Blick, ob und wann du auf eine Unebenheit oder ein Schlagloch triffst (oder ob du noch dran vorbeikommst). Der zusätzliche Unterhaltungseffekt für deine Kinder, die den Boden unter sich hinwegsausen sehen, kommt noch gratis hinzu!
Automatische Schaltung
Fehlt da nicht was? Der aufmerksame Beobachter wird bei diesem Bild die Gangschaltung vermissen. Die gibt es auch bei der 2. Generation Nihola Family nicht mehr. Also: Es gibt sie schon, aber der Motor erledigt das komplett für dich. Die 3-Gang-Nabenschaltung schaltet vollständig automatisch. Ja, klingt erstmal komisch, funktioniert aber wirklich super und ist extrem komfortabel!
Charmant-einfache Lenkung
Bei vielen Dreirädern kurbelst du dir in jeder Kurve einen Wolf. Nihola setzt mit der Achsschemellenkung auf ein anderes System: Wie bei einem Auto drehen sich beim Lenkereinschlag nur die Räder links und rechts des Kastens, der Kasten selbst aber bleibt wo er ist. Das macht das Kurvenfahren nicht nur unglaublich viel angenehmer, auch der Wendekreis ist ganz okay.
Lass dich fördern!
Ob Leasing oder Förderung: Es gibt viele Methoden, dein Lastenrad günstiger zu machen. Insbesondere für Gewerbetreibende gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich die Anschaffung eines E-Lastenrades bezuschussen zu lassen. Solche Förderprogramme wurden sowohl von Bund, Ländern als auch einzelne Kommunen aufgesetzt. Informiere dich und sammle ein, was Vater Staat dir gönnt!
Praktischer Einstieg
Das nihola Family kann mit einer Fronttür aus Aluminium ausgestattet werden. Das macht es unglaublich viel einfacher für deinen Nachwuchs, auf seinen Sitz zu kommen – und du sparst dir lästiges Hinein- und Hinausheben. Während der Fahrt ist die Tür natürlich fest verschlossen und lässt sich von innen auch nicht so einfach öffnen. Die Fronttür gibt es in zwei Varianten: Bleibt der Rahmen geschlossen, sorgt das zwar für etwas mehr Gesamtstabilität, deine Kinder müssen aber unter dem Rahmenrohr hindurch nach draußen klettern. Mit offenem Rahmen heißt es einfach: Tür auf und rausgehüpft!

Bilder. Statt tausend Worten.

Zubehör. Soll's noch etwas mehr sein?

Extra tiefer Einstieg

250,00 €

Gummimatte für den Kastenboden

65,00 €

Gurt für Kinderautositze und Babytaschen

45,00 €

Nihola 3-Punkt-Gurt

55,95 €

Nihola Family Regendach

Nihola Promovec Lichtanlage

160,00 €

Nihola Regenabdeckung

202,00 €

Nihola Regenschutzplane

165,00 €

Nihola Sitzkissen

49,99 €

Sitzbank Nachrüstset

344,95 €

Genug geschaut?

Warum du bei uns kaufen solltest - und nicht woanders

Unabhängige Beratung Hauptsache, dein neues Lastenrad macht dich glücklich!
Probefahren und Testen Komm vorbei: Mehr als 30 Modelle warten auf dich und deine Familie.
Kostenlose Lieferung Fahrbereit und deutschlandweit versandkostenfrei vor deine Tür!
30 Tage Rückgaberecht Wenn's doch nicht passt: Einfach zurückgeben!
Schreib uns! JETZT KONFIGURIEREN